
Schallprognose
Schallprognoseberechnung
Von der rasanten Entwicklung der Informatik hat auch die Rechentechnik in der Akustik stark profitiert. Insbesondere wurden in den letzten Jahren die Programme zur Berechnung, Darstellung, Beurteilung und Prognose der Lärmbelastung im Außenbereich stark weiterentwickelt. Diese Prognoseprogramme geben darüber Auskunft, mit welchen Geräuschimmissionen einer Industrieanlage, eines Supermarkts mit angeschlossenem Parkplatz, einer Straße oder einer Bahnstrecke zu rechnen ist.
Typische Anwendungen sind:
- Berechnung und Beurteilung von Industrie- und Gewerbelärm
- Berechnung und Prognose von Verkehrslärm
- Berechnung und Beurteilung von Fluglärm
- Erzeugen von flächendeckenden Lärmkarten
Die Berechnungen werden vor allem in der Planungs- und Bewilligungsphase von Anlagen, Industriebetrieben, Straßen oder Schienenstrecken eingesetzt. Aber auch für Sanierungskonzepte oder die Planung von Erweiterungen sind es unentbehrliche Hilfsmittel. Weiters lassen sich mit diesen Werkzeugen groß- und kleinflächige Optimierungen durchführen.
Wir vertreiben seit langer Zeit das Programm CadnaA. CadnaA ist die führende Software zur Berechnung, Darstellung, Beurteilung und Prognose von Umgebungslärm. Wir bemühen uns, unsere Kunden mit sachkundigem Support zu unterstützen. In Ergänzung zur CadnaA Hotline führen wir regelmäßig Schulungsseminare durch. Weitere Seminare finden in Deutschland statt.