+43 2236-677 971-0 office@schallmessung.com
german flag british flag
CadnaR: Berechnung der Schallbelastung
Schallprognoseberechnung / cadnar
News
CadnaA: Stand der Technik beim Berechnen von Umgebungslärm
CadnaR

CadnaR: Berechnung der Schallbelastung

CadnaR repräsentiert den aktuellen Stand der Technik für folgende Anwendungsbereiche:

  • Berechnung der Schallbelastung an Arbeitsplätzen aus den vom Maschinenhersteller nach EU-Richtlinie 2006/42/EC anzugebenden Emissionskennwerten unter Berücksichtigung von geometrischer Anordnung, Raumgeometrie und Raumausstattung
  • Gezielte Planung und Beurteilung von Lärmminderungsmaßnahmen wie Layout-Änderung, Abschirmung durch Stellwände, schallabsorbierende Verkleidung von Wand- und Deckenbereichen, Änderung von Emissionswerten und anderes
  • Schalltechnische Beurteilung von Alternativen bei der Planung von Bürolandschaften, Callcentern, Räumen mit Publikumsverkehr usw.
  • Unterstützung bei der Auswahl und Kosten-Nutzen-Analyse von schallabsorbierenden Decken- und Wandverkleidungen durch integrierte Produktbibliothek mit Absorptionsdaten
  • Prüfung der Konsequenzen von Umplanungen technischer Einrichtung durch Berechnung der flächigen Lärmverteilung

CadnaR Leistungsmerkmale:

  • Beliebige Raumgeometrien möglich (bei Verfahren „Rekursive Reflexion“ oder „Teilchenmodell“)
  • Punkt-, Linien-, Flächen- und Quaderquellen zur Eingabe der Anordnung und Geometrie von Maschinen und anderen Quellstrukturen
  • Berücksichtigung der Richtwirkung bei Punktquellen (vereinfacht oder in 5-Schritten)
  • Schirm- und Hindernisquader als abschirmende Objekte im Raum
  • Berücksichtigung der Reflexion/Absorption an Hindernissen
  • Berücksichtigung der lokalen Absorptionsverteilung auf allen Raumbegrenzungsflächen
  • Eingabe des frequenzabhängigen Absorptionsgrads oder Anwahl eines produktspezifischen Absorptionsgrad-Spektrums für Wand- und Deckenflächen (auch für beliebige Teilflächen)
  • Visualisierung der Lärmverteilung in 2- und 3-dimensionaler Darstellung (u. a. mit ungeschirmten und geschirmten Strahlordnungen)
CadnaR

Anwendungen

Unser Webauftritt verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" gesetzt um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend zu ändern oder auf "Akzeptieren " klicken, dann erklären Sie sich mit diesen Einstellungen und der Verwendung von Cookies einverstanden.

Close