+43 2236-677 971-0 office@schallmessung.com
german flag british flag
Category Archives :Produkte
Home / Produkte

In-Situ Absorption

In-Situ Absorption Das kompakte und handliche Messsystem für Absorption erlaubt das zerstörungsfreie Messen vor Ort. Das Verfahren ist in vielen Fällen eine echte Alternative zu Messungen im Kundt’schen Rohr oder im Hallraum. Ein kleiner, kugelförmiger Lautsprecher erzeugt 23 cm vor dem Objekt das Messignal. Mit dem PU-Sensor von Microflown wird direkt über dem Objekt Schalldruck [...]

Präzisionsaufnehmer von DYTRAN für Forschung & Entwicklung

Präzisionsaufnehmer von DYTRAN für Forschung & Entwicklung Dytran Inc. hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Herstellung von hochqualitativen, piezoelektrischen Beschleunigungs-, Kraft- und Drucksensoren. Dytrans weltweite Kunden sind Hersteller und Lieferanten von Aerospace-, Automotive- und Energiesystemen sowie Hochschulen und Forschungsinstitute. Sensoren mit eingebauter Elektronik und Spannungsausgang haben sich als Industriestandard mit der Bezeichnung IEPE [...]

Nor1292 dreiachsiales-Geophon

Nor1292 dreiachsiales-Geophon Das dreiachsiales Geophon Nor1292 ist ein empfindlicher, elektrodynamischer Sensor für die Messung der Schwinggeschwindigkeit, eine Technologie die von Seismologen und Geophysikern seit Jahrzehnten verwendet wird. Eine Hauptanwendung für Geophone ist die Messung von Schwingungen in Gebäuden. Der Frequenzgang ist im Wesentlichen linear, von der Resonanzfrequenz 4,5 Hz bis zu mindestens 500 Hz. Durch [...]

Nor1517A: Strömungswiderstands – Messgerät nach DIN EN 29053

Nor1517A: Strömungswiderstands - Messgerät nach DIN EN 29053 Der Strömungswiderstand ist eine charakteristische Größe, um schallabsorbierende Materialien zu kennzeichnen. Das Strömungswiderstandsmessgerät Nor1517 arbeitet nach der dynamischen Methode, die eine einfache und vor allem schnelle und sichere Bestimmung des Strömungswiderstandes erlaubt. Die Funktionsweise des Messgerätes Das Messgerät besteht aus einem Druckgefäß und einem Kolben, der über [...]

Dyps 3: Prüfsystem für dynamische Steifigkeit nach EN 29052-1

Dyps 3: Prüfsystem für dynamische Steifigkeit nach EN 29052-1 Die dynamische Steifigkeit kennzeichnet das Federungsvermögen einer Dämmschichte einschließlich der in ihr eingeschlossenen Luft. Belastbare Dämmstoffe für die Trittschalldämmung z. B. unter schwimmenden Estrichen verlegte Dämmstoffe, sollten ein ausreichendes Federungsvermögen aufweisen, d. h. eine möglichst geringe dynamische Steifigkeit besitzen. Bei Dämmstoffen, die mit Massivbauteilen verbunden sind [...]

Nor265: Mikrofon-Schwenkanlage/Drehtisch

Nor265A: Mikrofonschwenkanlage Funktionen: Oszillierender Mikrofonarm für die räumliche Mittelwertbildung in der Bauakustik oder zur Schallleistungsmessung. Bauakustische Messungen nach ISO 10140 und ISO 16283. Nachhallzeitmessungen nach ISO 354. Schallleistungsmessungen gemäß der Reihe ISO 3740. Messungen des Richtverhaltens von Lautsprechern und Mikrofonen. Genaue Positionierung. Sweep von ±90º und ±180º. Direkte Steuerung oder Fernsteuerung von einem PC über [...]

Leistungsverstärker Norsonic 282

Leistungsverstärker Norsonic 282 Der neue Leistungsverstärker Nor282 verfügt sowohl über einen internen Akku (für > 1,5h Dauerbetrieb bei Volllast), als auch über ein integrierten Signalgenerator und ein integriertes WLAN-Modul. Somit lässt sich der Verstärker elegant entweder direkt vom Schallpegelmesser Nor145 / Nor150 oder von der Software Nor850 via WLAN steuern. Alternativ zur Steuerung über WLAN [...]

Nor280: Der Top Leistungsverstärker

Der Top-Leistungsverstärker Der Verstärker Nor280 wurde speziell für den Einsatz in der Bauakustik entwickelt und ersetzt den bisherigen Nor260. Er hat nur die halbe Größe und weniger als die Hälfte an Gewicht. Der Verstärker Nor280 ist standardmäßig mit einem Rauschgenerator mit weißem, rosa und rot/weißem Rauschen ausgestattet. Optional ist dieser Rauschgenerator funkgesteuert ein- und ausschaltbar. [...]

Nor279: Trittschallball

Trittschallball Der "Gummi Ball" kann Alternativ statt dem Hammerwerk verwendet werden und entspricht der Norm ISO 16 283-2 Anhang A.2 und ISO 10140-5 Anhang F.2. Der Tittschallball erfüllt auch die Vorraussetzung "genormte schwere Einschlagquelle" angegeben in der Japanischen Norm JIS A 1418-2:2000 Norm für Trittschalldämmung. Eigenschaften Hohlkugel Außendurchmesser 178 mm und Dicke 32 mm Silikongummigemisch [...]

Nor278: Referenzschallquelle

Referenzschallquelle Mit Hilfe der Referenzschallquelle Nor278 kann bei Schallleistungsmessungen der Raumeinfluss elegant und sicher bestimmt werden. Geeignet für Messungen entsprechend ISO 3741 und 3743 bis 3747 Entspricht ISO 6926 für Referenzschallquellen in den erweiterten Frequenzbereich 50 - 20.000 Hz Erzeugt einen A-bewerteten Schallleistungspegel von 93 dB re 1 pW (50 Hz Netzfrequenz) Shallleistung  50 - [...]

Unser Webauftritt verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" gesetzt um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend zu ändern oder auf "Akzeptieren " klicken, dann erklären Sie sich mit diesen Einstellungen und der Verwendung von Cookies einverstanden.

Close